Wir wollen für unsere Bewohner*innen einen Ort zum Wohlfühlen schaffen – ein Zuhause.
Simone Avassis – Pflegedienstleitung
Kontakt
Haus am Wasserturm
Heinrich-Mauersberger-Ring 23
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: 03722 / 891-0
Telefax: 03722 / 891-111
E-Mail: info@rv-wohnen-pflegen.de
Aktuelle Besucherregelung
Sehr geehrte Angehörige, Betreuer*innen und Besucher*innen,
Sie dürfen jederzeit ohne Begrenzung von Anzahl und Zeit Ihre Angehörigen besuchen.
Das Testen jedes einzelenen Besuchers bleibt von der Regelung unberührt.
Ein Testzentrum steht vor Ort zur Verfügung. Bitte denken Sie an Ihre Chipkarte.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Isabel Klein
Heimleitung
Angehörigensprechstunde
Sehr geehrte Angehörige,
jeden Mittwoch findet von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr eine Angehörigensprechstunde statt. Sie können ohne Voranmeldung an diesen Tagen vorbeikommen, um Dinge, die Ihnen am Herzen liegen, mit mir zu besprechen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Isabel Klein
Heimleitung

Das Haus am Wasserturm wurde bereits 1991 eröffnet. Auf 5 Wohnbereichen haben insgesamt 156 Bewohner*innen ein Zuhause. Unsere Einzel- oder Zweibettzimmer sind freundlich, funktionell ausgestattet. Ein Großteil der Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon. Unsere Bewohner*innen sollen hier Geborgenheit und Achtung erleben. Entsprechend ihrer Lebensgewohnheiten können sie mit eigenen kleinen Möbelstücken, Bildern und persönlichen Andenken ihrem Zimmer Persönlichkeit verleihen. In unserem ganzen Haus steht den Bewohner*innen W-Lan zur Verfügung.
Der zentrale Treffpunkt jeder Etage ist der großzügig gestaltete Wintergarten, der Bewohner*innen sowie ihren Besuch zur Verfügung steht. Neben weiteren Sitzmöglichkeiten in unserem modern gestalteten Eingangsbereich sowie im Durchgang zur Cafeteria und zum Speisesaal kann bei schönem Wetter außerdem die große Sonnenterrasse für gemeinsame Stunden genutzt werden. Rund um das Haus findet sich die Möglichkeit für kleinere und größere Spaziergänge oder einfach nur, um die frische Luft zu genießen.
Neben unserem qualifizierten Pflegepersonal sind die Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung für Beschäftigung, Aktivitäten und Alltagsunterstützung da. Je nach Wunsch und Möglichkeit gibt es Gedächtnistraining, Musik, Bewegungsübungen, Spaziergänge, aber auch Themenabende und Feierlichkeiten. Von Entspannung beim Snoezeln bis virtueller Fahrradtour mit dem Motomed bieten wir eine Menge Abwechslung. Regelmäßige Gottesdienste gehören dabei genauso zum Programm wie kleine Verkaufsstände oder Alpakabesuche.
Eine neue Konzeption ermöglicht eine professionelle Mobilisation unserer Bewohner*innen, auch nach schweren Traumata. Physio- und Ergotherapeut*innen arbeiten tagtäglich Hand in Hand zusammen. Gleichzeitig arbeiten wir mit der Uniklinik Lübeck an einem neuen Bewegungskonzept für unsere Bewohner*innen. Diese Form von interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem Pflegeheim ist in unserer Region einzigartig.
Auf einen Blick

156
Pflegeplätze

160
Mitarbeiter

5
Wohnbereiche mit Wintergarten
Aufnahme und Preis
Voraussetzung für die Heimaufnahme ist ein durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen nach § 14 SGB XI bestätigter Pflegegrad. Dabei ist die Aufnahme in der Regel ab dem Pflegegrad 2 möglich.
In den monatlichen Heimkosten sind Pflege, Speisenversorgung, Wäsche- und Zimmerreinigung, sowie kulturelle Angebote enthalten. Zusätzliche Leistungen können gesondert vereinbart werden.
Sind Heimbewohner*innen nicht in der Lage mit seiner Rente den monatlichen Eigenanteil zu begleichen, so kann beim zuständigen Sozialamt Sozialhilfe beantragt werden. Somit ist im Falle der Pflegebedürftigkeit jeder unabhängig von seiner finanziellen Lage abgesichert.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für unser Haus:
Galerie








Ansprechpartner Leitung & Verwaltung

Isabel Klein
Heimleiterin
E-Mail: iklein@rv-wohnen-pflegen.de
Telefon: 03722 891-140
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna
Haus am Lustgarten Waldenburg

Annemarie Rahm
Fachbereichskoordinator Wirtschaft / stellv. Heimleitung
E-Mail: arahm@rv-wohnen-pflegen.de
Telefon: 03722 891-139
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna
Haus am Lustgarten Waldenburg

Mandy Quellmalz
Verwaltung / Heimaufnahmen
E-Mail: mquellmalz@rv-wohnen-pflegen.de
Telefon: 03722 891-135
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna
Haus am Lustgarten Waldenburg

Daniela Pfeifer
Fachbereichskoordination soziale Betreuung
E-Mail: daniela.pfeifer@klinikum-glauchau.de
Telefon: 03763 43-2050
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna
Haus am Lustgarten Waldenburg
Ansprechpartner Pflege & Betreuung

Simone Avassis
Pflegedienstleiterin Wohnbereich 2&3
E-Mail: savassis@rv-wohnen-pflegen.de
Telefon: 03722 / 891-141
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Juliane Börngen
Pflegedienstleiterin Wohnbereich 4&5
E-Mail: jboerngen@rv-wohnen-pflegen.de
Telefon: 03722 891-142
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Luisa Tsionis
Stellvertrende Pflegedienstleiterin
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Daniela König
Leitende Ergotherapeutin / Leiterin soziale Betreuung
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Bellatrix vom Wahlsdorf
Mitarbeiterin soziale Betreuung, in Ausbildung
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna
Wohnbereichsleiter

Ramona Enge
Wohnbereichsleiterin WB2
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Sindy Aeppler
Wohnbereichsleiterin WB3
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Max Rößler
Wohnbereichsleiter WB4
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna

Philipp Fischer
Wohnbereichsleiter WB5
Standort:
Haus am Wasserturm Limbach-Oberfrohna